![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über mich und meine Reisen (Seite 2) |
|||||
![]() |
|||||
Suchbild: Wer reitet den Bär auf Sardinien? |
![]() |
![]() |
Australien im Camperbus zu erkunden, in Queensland auf den Spuren Crocodile-Dundees im Dschungel unterwegs, am Great Barrier Reef zu schnorcheln oder den Ayers Rock zum Sonnenuntergang: alles Erlebnisse, die ich nie vergessen werde: |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Hawaii – allein schon im Klang schwingt die Sehnsucht nach der Südsee! Abwechselnd per Mietwagen oder zu Fuß habe ich drei der vier großen Inseln erkundet. Dieser Kontrast aus Vulkanwanderungen und herrlichen Stränden bleibt unvergesslich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||
Besonders der streckenweise nicht ungefährliche Kalalau-Trail an der spektakulären, aufregend schönen Steilküste von Na Pali im Nordwesten Kauais hatte es mir angetan. Statt über zwei Tage verteilt zu wandern, bin ich die 18 Kilometer hin und zurück am Stück gejoggt, was mir im Nachhinein sogar bei einheimischen Profi-Trekkern Respekt einbrachte. Allerdings war danach für die nächsten 2 Tage erstmal körperlich Ende Gelände. Auch in Namibia warteten spektakuläre Eindrücke und unzählige Abenteuer. Mit meiner Freundin reiste ich per Mietwagen quer durch das ganze Land bis zu den berühmten Victoriafällen, die zu dieser Zeit extrem viel Sambesiwasser führten und ein Schauspiel der Sonderklasse darboten: |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
In der bekannten Namib-Wüste, die zu den trockensten Gegenden der Welt zählt, erlebten wir (direkt bei den orangeroten Fotomotiv-Dünen von Sossusvlei) Novemberwetter mit großen Überschwemmungen, wodurch der Mietwagen regelrecht in den Sturzfluten versank. Die kaum zu glaubende Behauptung, dass in der Wüste mehr Menschen ertrinken als verdursten, wurde uns hier live bestätigt: |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Sogar die „Big Five“ Afrikas und viele weitere Tiere (darunter Kirk-Dikdiks) konnten wir im Etosha-Nationalpark vom Auto aus nächster Nähe bestaunen: |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
So sah Phi-Phi-Island (Thailand) vor dem Tsunami aus |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Relaxen und Schnorcheln am Strand vonTrincomalee in Sri Lanka (Foto oben und unten) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ganz oben auf meiner Reisewunschliste steht das Korallendreieck zwischen Indonesien, den Philippinen und Papua-Neuguinea, was zu den sogenannten Hotspots mit der weltweit größten Artenvielfalt in tropischen Gewässern zählt. Da ich mir auch schon einige Male beim Tauchen und Schnorcheln in Thailand, Sri Lanka, den Seychellen oder im Roten Meer an den Riffen Ägyptens einen Vorgeschmack darauf holen konnte, freue ich mich umso mehr darauf. |
![]() |
|
![]() |
|
|
|